S 1300; Fonovits Richard K.-G., Wien, XVII.,
S 293- Furthofer Feilenfabrik, Furthof, S 500;
Fürth Georg, Wien, XI., S 500; Getstlwerk d'er
Böhler Ybbstalwerke bei Waidhofen/Ybbs,
S 2500; Gebrüder Schlarbaum, Wien, VI.,
S 279; Hutter & Schrantz A. G., Wasenbruck,
S 2738- Hiestand-Mittelhauser, Wels, S 3C0;
Hartl W., Wien, XIX., S 1500; Hermes-Werke,
Wien. II., S 556; Zuckerfabrik Enns, Enns,
S 3000; Heidenwag Ewald, S 600; Hildebrand &
Co Wien, II., S 150; Lewag & Camelia,
Vöcklabruck, S 177,50; Leitgeb V., Kühnsdorf,
S 2000; Niederösterreichische Molkerei, Wien,
XX. , S 500; österr. Schicht A. G., Atzgersdorf,
S 1006; österr. Keramik A. G., Wilhelmsburg,
S 1000; österr. Brown-Boveri-Werke, Wien, X.,
S 1000; Plaschkowitz Josef, Wien, III., S 200;
Pölser Zellstoff- und Papierfabrik, Pöls, S 300;
Rosenbauer Konrad, Wien, XIII., S 297;
Simmon, Wien, XVI., S 300; Siemens-Reininger-
Werke A. G., Wien, VII., S 211,25; Schießl &
Co., Wien, X., S 500; Schember C. & Söhne,
S 1000; Schneider Wilhelm & Co., Wien, X.,
S 500; VDO Tachometer-Ges. m. b. H., Wien,
Ul., S 500; VOEST, Linz, S 10.000; Voith-
Werke, St. Pölten, S 3000; Vianova, Bau-A. G.,
Wien, IV., S 600; Wiener Kabel- und Metall-
werke, Wien, XXL, S 2500.
Eisenwerke Pengg, Thörl, S 4072; E. S. G.,
Linz, S 2000; Patronenfabrik Hirtenberg S 300;
Sowitsch & Co., Wien, XVI., S 500; Uher & Co.,
Wien, XIX., S 775; Wr. Lokomotivfabrik, Wien,
XXI. ,' S 3000.
Angestelltenbetriebsräte der Firmen
Austria-Email, Wien, XL, S 500; Brauerei
Liesing. Liesing, S 500; Grundner, Rohrbach a.
Göisen, S 445; Gever & Co., Leoben, S 100;
Gebrüder Weiß, Wien, IV., S 600; Hammer¬
brotwerke, Wien. IL, S 200; Hölzl, Emailwerk,
S 200; Linzer Eiektrizitäts- und Straßenbahn-
A G., Linz, S 5000; Militärbetr. Auto-Reparatur¬
werkstätte, Benidorf, S 176; Neusiedler Papier-
A G.. Hirschwung, S 440; österr. Keramik
A. G., Werk Wilhelmsburg/Traisen, S 100;
österr. Brown-Boveri-Werke. Wien, X., S 500;
österr. Eisenbahn-Signalwerk, Wien, XX., S 500;
Reithoffer's. Söhne A. G., Wien, VIL, S 1030;
Vianova. Bau-A. G., Wien, IV., S 100
Konsumgenossenschaft, Wien, XIL, (Nach¬
trag) S 2068; österr. Alpine Montangesellschaft,
Hütte Kindberg, S 500.
Betnebsräte der Firmen
Arbeiterkammer Wien, Wien, L, S 1002;
Akkumulatoren-A G., Wien, L, S 200; Aktien¬
gesellschaft für Bauwesen, Wien, IV., S 695;
Ankerbrotfabrik A. G., Wien, X., S 12.159,60;
Austria-Tabakw'erke A. G., Wien, S 10.000;
Bergwerk Neufeld a. d. Leitha, S 565; Beha-
Werk, Wien, XIV., S 500; Biemüller Eugen,
Wien. XV., S 170, Bacher, Rottendorf, S 1014;
Gebr. Busatis, Ges. m. b. H., Purgstall, S 500;
Brüder Böhm, Wien, VIL, S 1000; Del-Ka,
Wien, VI., S 1100; Eisen- und Stahl A. G.,
Wien, IV., S 1042; Erste Wiener Walzmühle,
Wien, XXIIL, S 1500; Estermann A. G., Wels,
S 1500; Elster Wien, XV., S 1214; Finanzamt
Bruck/Leitha, S 346; Ferrometall, Handelsges.,
Wien, XX., S 268; Floridsdorfer Porzellan¬
fabrik, Wien, XXL, S 303,70; Finanzamt
St. Pölten (Betriebsausschuß), S 401,46; Gas-
koks-Vertriebs-Ges. m. b. H., L, S 1000; Ge¬
werkschaft der Bau u. Holzarbeiter, Wien, VIL,
S 2500; Gewerkschaft der öffentlich Angestell¬
ten, Wien, L, S 518,50; Gewerkschaft d. pers.
Dienstl., Wien, VI., S 50; Ganahl & Co.,
Weigelsdorf, S 1109; Grundmann, Rohrbach/
Göisen, S 878; Gutenberg-Druckerei, St. Pölten,
S 25; Göc, Coop u. Stafa, Wien, VI., S 16.400;
Herzmansky Anton, Wien, VIL, S 1500; Hiebl
Arbeltsfreiwillige für Hol and
Die österreichische Gewerkschaftsjugend
hat sich einer Aktion anderer Jugend¬
verbände angeschlossen und hat in einem
Schreiben an den niederländischen Ge¬
sandten in Wien erklärt, daß sie eben¬
falls bereit sei, für die Sicherungs- und
Aufräumungsarbeiten in Holland Arbeits-
freiwillige zu entsenden.
Sobald Klarheit über Möglichkeit und
Form des Einsatzes der Arbeitsfreiwilligen
besteht, werden Hilfstrupps zusammen¬
gestellt werden. Männliche Arbeitsfrei-
willige von 17 Jahren an werden gebeten,
auf einer Postkarte ihren Namen, Adresse,
Geburtsdatum und Beruf an die Adresse
der ,,Europa-Solidarität". Wien, I., Tein¬
faltstraße 9, einzusenden. Die Einsendung
bedeutet weder eine endgültige Verpflich¬
tung des Einsenders noch die automati¬
sche Aufnahme in einen Hilfstrupp.
Naturalspenden tür die Hoüandhslfe
Die Arbeiter und Angestellten der Firma
Bally in Wien haben für die Opfer der
holländischen Überschwemmungskatastro¬
phe 6000 Schilling gesammelt, für diesen
Betrag Schuhe ihrer Firma angekauft und
durch die holländische Luftverkehrsgesell¬
schaft nach Holland geschickt.
Die Arbeiter und Angestellten der Gun-
tramsdorfer Druckfabrik haben auf Grund
des Aufrufes des Gewerkschaftsbundes
500 Meter Bettzeug im Werte von 5250
Schilling gespendet.
„Künstler helfen Holland“
Im Rahmen der Aktion ,,Künstler helfen
Holland" fand am 26. Februar im Wiener
Großen Musikvereinssaal ein Konzert des
„Neuen Wiener Konzertve/eins" unter der
Leitung von Konzertmeister Etti Zimmer
statt. Der Reinertrag dieses Konzertes
fließt der „Hollandhilfe" des ÖGB zu.
H., Wien, IL, S 100; Hammerbrotwerke, Ges.
m. b. H., Wien, IL, S 2500; Huber & Lehner,
Wien, I.,' S.' 136; Dr. Hölzl, Wien, XXV.,
S 825,97; Heil- und Pflegeanstalt, Ybbs/Donau,
S 800; _ Hoheitsverwaltung der Postdirektion
(Betriebsausschuß), Wien, L, S 1290'; Hollitzer-
Baustpffwerke A. G., Bad Deutsch-Altenburg,
Niederösterr., S 300; Hofmann & Czerny, A. G.,
S 2000; Ing. Heiser, Kienberg/Gaming, S 2000;
Hog Franz, Perchtoldsdorl, ,S .100; John & Kp-
wald, Wien, L, S 50; Jugendfürsorge des
ÖGB. Wien, L, S 500; Jessemigg Josef,
Stockerau, S 600; Jäger Rudolf, St. Pölten,
S 200; Kuhn & Co., Steinklamm, S 300; Kunz
Otto, Wien, XIV., S 420; Kirchner A., Anzen¬
hof, P. Stazendorf, S 200; Kromag A. G., Hirten¬
berg, S '1000; Konsumgenossenschaft, Wien,
XIL, S 885; Kravaric & Co., Atzgersdorf, S 368;
Koreska, Tiox, Planea, Cleo u. Haidn, Wien,
XVII., S 1930; Kittelmühle, Herzogenburg/
Ossarn, S 150; Kinderheim Innermanzing, S 16;
Koreska W., Wien, XVII., S 125; Kaindl Josef,
Wien, VIL, S 500; Kantor J., Wien, XV., S 140;
Konsumgenossenschaft, Wien, XIL, S 4394;
Kraus Othmar, Wien, XIV., S 230; Ing. F. Kunz,
Wien, XIL, S 250; Landes- und Arbeitsämter,
Wien, L, S 1000; List & Hartl, Wien, III., S 380;
Lohr-Brot, Wien, XVI., S 300; Lohner-Werke,
Wien, XXL, S 1500; Liebhart, Ing., Inzersdorf,
S 302; Lagerhauswerkstätte Ebreichsdorf, S 137;
Landwirtschaft!. Gen. in Gramatneusiedl, S 700;
Landesarbeitsamt Niederösterreich (Zistersdorf),
Wien, L, S 100; Landesarbeitsamt Niederöster¬
reich, Wien, L, S 734,50; La Generale, Wien,
S 219; Linzer Brauerei Linz, S 2000; „Martha“,
Erdöl-Ges. m. b. H., Wien, L, S 268; Mühlen¬
gesellschaft Floridsdorf, Wien, XXL, S 500;
Nikoll, Wien, XV., S 800; „Newag“, Holla¬
brunn, S 1400; Niederösterr. Gebietskranken¬
kasse, Dienststelle Wien, S 270; Nibelungen¬
werk, St. Valentin, N.-ö., S 2000; österreichi¬
sche Elektrizitätswirtsch. A. G., S 3000; österr.
Papierverkaufsges., Wien, VI., S 735; österr.
Amaturenges. m. b. H., Wien, L, S 200; Panter-
Brot, Wien, IV., S 678; Pfleidcrerschen Th.
Gutsverwaltung, Groß-Pertholz, S 100; Pauker¬
werk, Wien, XXL, S 7000; Paveza J.,
Wien, XV., S 160; „Patria“, Heidenreichstein,
S 5679,45; Reichert C., Wien, XVII., S 4000;
Siemens & Halske, Wien, IIL, S 10.000; Srut
Wilhelm, Wien, XV., S 200; S. M. V. Moos¬
bierbaum, Werk Zykl, S 500; Spinnerei Rohr¬
bach, Neunkirchen, S 3193; Sonnenschein Kurt,
Gramatneusiedl, S 600; Sadofsy Eduard, Wien,
XVIIL, S 158; Siemens-Schuckert-Werke, A. G.,
Wien, XXL, S 3000; Schenker & Co., Wien,
IV., S 825; Schenk, Wien, XXL, S 200; Schmid
Oskar, Wilhelmsburg/Traisen, S 115; Schwehla
Karl, Wien, XIL, S 88; Steyr-Daimler-Puch,
Wien, X., S 500; Städt. Ziegelwerke, St. Pölten,
S 200; Staatl. Bauleitung für Hochwasserregu¬
lierung, Ebensee, S 280; Stassny Leop., Wien,
II., S 295; Theater a. d. Wien, Billeteure, S 300;
Thiergärtner & Stöhr, Wien, UL, S 300; Thonet,
Gebrüder, Wien, IIL, S 95,30; Unterleuthner,
Wien, XXL, S 64; Ulbricht's Wtwe. Kaufing
bei Schwanenstadt, O.-ö., S 1000; Vereinigte
Wäscherei A. G., Wien, XV., S 810; Voglei,
Ing. Otto, Wien, IX., S 79; Vereinigte Färbe¬
reien A. G.. Wien, XIV., S 1000; Voith-Werke,
St. Pölten, S 1000; Vereinigte Eisfabriken und
Kühlhallen, Wien, XX., S 500; Verlag Jugend
u. Volk, Wien, L, S 468,15; Winkler & Schind¬
ler, Wien,- XIII., S 2524; Wanecek Johann,
Wien, XVIIL, S 600; Wailace-Kosmeta, Wien,
VIL, S 400; Wiener Möbelfabrik, Wien, XIL,
S 1740; Wiener Reinigungswerke, S 523; Wiener
Holzwerke, Wien, X., .S 663; „Wiweg“, Firma,
Wien. VIL, S 320; Wollwaren Verkaufs-A. G.,
Günselsdorf, S 750; Wiener Spar- und Kredit¬
institut, Wien, S 235; Wiedl Franz, Wien-
Atzgersdorf, S 458; Wieser’s Söhne, Wien, X.,
S 112; Worthington, Wien, XIV., S 58,50;
Zuckerfabrik Leopoldsdorf i. Marchfeld, S 2000
Arbeiterkammer Wien, Wien, L, (Nachtrag)
S 65; Autoreparatur Berndorf, S 900; Brauerei
E. Mayr, Kirchdorf, S 215; Böss Ing. H.,
Bruck/Mur, S 500; Eckhardt & Co., Wien, VIL,
S 141; Hanf- und Jutefabrik, Neufeld, (Nach¬
trag) S 7000; Hamburger W., Neunkirchen.
S 945; Hutter & Schrantz, Wien, X., S 1523,50;
Lamprecht, Wien, XIL, S 147; Nikolaus & HösL
Wien, XIV., S 222; Sommer W. F., Wien, X.,
S 500; Voith-Werke, Obergrafejidorf, S 200;
Weißhappel Johann, Wien, VL, S 121; Zimmer¬
mann Franz & Söhne, Wien. XVL, S 523.
Einzelspender
ApeUauer Maria, Etsdorf, S 30; Aigner Hans,
Wien, XVI., S 50; Aigner Georg, Steyr, S 30;
Auerbeck Ida, Wien, XV., S 5; Alpnann
Juliane, Wien, IIL, S 10; Altmann Max und
Johanna, Wien, L, S 50; Aschauer Julius,
Gmünd II, S 20; Baldt Anton, St. Pölten, S 50;
Bernhard Karl,' Atzgersdorf, S 10;' Breyer Fritz,
Dipl.-Ing., Baden, S 50; Billmaier Adele, Wien,
VIL, S 50; Bim Anny, Wien, XVL, S 20; Büch¬
ner Karl, Samsing, S 20; Brezina A. und K.,
Wien, XIL, S 100; Butschek Oskar, Marchegg,
S 10; Böhm_ Rosina, St. Pölten, S 10; Brand
Hedwig, Wien, XVII., S 10; Boschek Anna,
Wien, XV., S 50; Bärenklau Georg. Wien,
XXV., S 50; Bischof Wilhelm, Wien, XIV.,
S 20; Bücher Johann, Wien VIII., S 100; Bley
Anton, Wien, IL, S 100; Bistoletti Friederike,
Wien, XIX., S 40; Becker Berta, Wien, X., S 5;
Buschlak Josefa, Wien, XIL, S 10; Brcycha
Ladislaus, Wien, XV., S 101; Caspari Anna,
Wien, XV., S 4; Culmbacher Klara, Wien, IV.,
S 200; Dopplinger Henriette, Wien, XIV., S 10;
Dörflinger Konrad, Klein-St. Paul, S 10; Dedak
Rosa, Wien, XV., S 10; Dinterer Anna, Etsdorf,
S 20; Dannheimer, Wr.-Neustadt, • S 10; Döltl
Rudolf, Allentsteig, S 10; Deneflee Renate,
Stollhofen, N.-ö., S 30; Ehgartner Hans und
Mary, Wien, VIL, S 20; Errath Johann, Villach,
S 50; Ehrenfellner Maria, Thomasreuth, S 50;
Escherbrucker Karl, Payerbach, S 10; Epple
Elisabeth, Wien, IV., S 50; Eigner Richard,
Ernstbruhn, S 66; Errath Therese, Villach, S 50;
Egerer Mathias. Edlitz. S 200; Ehrenstraßer
Adele, Wien, XXL, S 20; Fischer J. und J.,
Wien, V., S 100; Flach Hildegard, Wien, XIL,
S 50; Faschingbauer Franz, Wien, S 265;
Fitzger Marianne, Wien, IIL, S 20; Fritz Agnes,
Wien, IL, S 10; Felix Leopoldine, V/ien, VIL,
S 60; Fiala, Allentsteig, S 10; Fister Maria,
Maria-Elend, S 10; Fanta, Wien, S 10; Fechter
Friederike, Wien, XIV., S 10; Fleischer Josef,
Wien, IIL, S 10; Ferstl-Ellmauer, St. Gilgen,
S 50; "Girardi Ella, Wien, X., S 5; Geier Gott¬
fried, Traismauer, S 80; Gruber Leopold, Stra߬
hof, S 40; Graser Karl, Muckendorf, S 20;
Gantner Maria, Wien, XV., S 20; Gepp Johann,
Scheibbs, N.-ö., S 20; Geischläger Juliane,
Wien, XVIIL, S 20; Gerschek Johann, Atzgers¬
dorf, S 10; Gisel Alfred, Mauer, S 40; Grund-
Poham J., Wien-Hadersdorf, S 30; Großwind¬
heger J., Wartberg/Krems, S.30; Gion Johann,
Wien. XIV., S 50; Haltäu Anna, Wr.-Neustadt,
S 10; Hawlicek K. und G., Wien, X., S 50;
Hikl Rupert, St. Pölten, S 10; Hartl Wil¬
helm sen., Wien, XXV., S 50; Hingerl Georg,
'Wien, XVIIL, S 5; Huber Dominikus, Hainfeld,
S 10; Hameseder Karl, St. Pölten, S 20; Holler
Josef, Wien, IIL, S 20; Haschke, Wien, X.,
S 10; Hauer Georg, Wien, XXL S 10; Hauer
Josef, Oberhöflein, S 20; Hobler Franz, Wien,
XVIIL, S 10; Hernaus Friederike, Wien, X.,
S 20; Herbst, St. Gilgen, S 60; Hikl Johann,
St. Pölten, S 10; Hofmann R., Steyr, O.-ö.,
S 50; Hillinger Anna, Hehenberg, S 30; Hirz¬
bauer Alois, Solbad Hall, S 25; Horter Martin,
Klosterneuburg, S 20; Hofmann Grete, Wien.
XL, S 15; Höckner Ida, Wien, IIL, S 20; Hulz
Anna, Wien, XIV., S 20; Herberth Leopoldine,
Wien, XVII., S 30; Hz Karoline, Wien, IIL,
S 20; Iser Andreas, Wien, XVL, S 50; Indrock
Ludwig, Bruck/Neudorf, S 50; Jellinek Stefan,
Wilhelmsburg, S 50; Jeschik Anton, Wien,
XVII., S 20; Koren Stefan, Ybbs-Angern, S 40;
Kirchhof Paula, Wien, X., S 20; Keimei Fried¬
rich, Wien, VI., S 200; Krismer Josefa, Kuf¬
stein, Tirol, S 100; Kroupa Josef, Korneuburg,
S 30; Kirchmayer Maria, Wien, X., S 15;
Kramer Josef, Treffen, S 20; König Johann,
Himberg, S 40; Karner Adolf, Wien, XV.,
S 50; Kogelbauer Leopold, Inzenhof, S 20;
Krumschnabel Johann, Schrammbach, S 20;
Kalob Berta, Wien, XIL, S 10; Kramer Emmy,
Innsbruck, S 30; Klein-Löw, Dr. Stella, Wien,
XIX., S 50; Karsky Adolf, Baden, S 50; Krecan
Max, Dr., Wien, IV., S 20; Krupitsch Rudolf,
Orth, S 180; Kammei Leo, Wien, IX., S 100;
Kunitzky Method, Ulrichsberg, S 20; Kröpfl
Johann, Wien, XVL, S 150; Kosler Anna,
Lilienfeld, N.-ö., S 10; Kaspar, Pfaffstätten,
S 10; Kotrba Josef, Wien, XVL, S 50; Kobilka
Franz, St. Georgen, S 50; Lehsmika Gabriele,
Wien, IL, S 20; Lippitsch Josef, Dipl.-Ing.,
Weißenbach, S 30; Alber Leopold, Wien, VL,
S 10; Leeb Friedrich, Wien, XVII., S 10; Lustig
Max, Wien, XVL, S 200; Legschmid Franz,
Wien, XV., S 10; Leitgeb Maria, St. Gilgen,
S 150; Lesinert Rosa, Wien, X., S 20; Lehner
Mathias, Wien, XXL, S 15; Müller Gisela,
Wien. IX., S 10; Mitterer Hans, Ing., Gänsern¬
dorf, S 10; Mühlhanek Leop., Oberlanzendorf,
S 240; Mrakotsky Albert, Wien, VL, S 50;
Mitterlechner Karl, Wien, XXIV., S 50;
Mayer E., Wien', IIL, S 10; Macko, Baden,
S 10; Maiwöger Ernst, Münichholz-Steyr, S 20;
Mayer Josef, Atzgersdorf, S 50; Masopust
Franz, Wien, XIL, S 30; Mastalir Maria, Wien,
XVII., S 3; Mole Ludmilla, Wien, XVL, S 50;
Manhart Karl, Wien, XVIIL, S 20; Nieder¬
hummer Leop., Linz, S 50; Nagel Karl, Wien,
XVL, S 10; Nowak Elisabeth, Wien, IX., S 11;
Neubauer Hermine, Wien, XIV.. S 50; Neu¬
meister Anton, Wien. III., S 20; Neubauer
Wilh., Ing., Hainburg/Donau, S 20; Niklas
Karl, Langenlois, S 10; Ottermayer Karl,
Sierndorf, S 300; Pribek Fritz, Wien, XX.,
S 50; Pirker Ludmilla, -St. Lorenzen, S 120;
Pichelbauer Karl, Salzburg, S 30; Pospisil K.,
Wien, S 30; Plöderer Karl, Wien, XIV., S 15;
Pöpperl Luise Wien, IV., S 100; Piller Karl,
Schachendorf, S 20; Poll, Wr.-Neustadt, S 5;
Podzimek Leopold,#Steinabrückl, S 10; Pribitzer
Käthe, Wien, IL, S 15; Pölz Andreas, Knittel¬
feld, S 20; Pete, Baden, ^10; Pipersteiner,
Dr. J., Leopoldsdorf, S 50; ‘Polland J., Wien,
S 50; Preich Josef, Wien, XVIII., S 10; Richter
Franz, Wien, XIL, S 20; Rollingei Inge,
' Münichholz-Steyr, S 10; Rechberger H. und H.,
Pöllau, S 20; Röhrer Johann, Deutsch-Wagiam,
S 100; Riegler Ferdinand, Bruck/Mur. S 10;
Rendl Theresia, Wien-Siebenhirten, S 30;
Reiter Blasius, Wien, S 50; Rollinger Erika,
Münichholz-Steyr, S 10; Raab St. und R.,
Wien, XIV., S 50; Ris Adelheid, Wien, XIL,
S 50; Rollinger Leo, Münichholz-Steyr, S 25;
Rothaler, Baden, S 10; Ritter Georg Wels,
S 40; Rembold Adolf, Wien, S 25; Rab E’.se,
Wien XX., S 20; Sehors Franz, Wien, XVL,
S 5; Salomon Alois, Loosdorf. S 20; Silmbad
August, Gmunden, S 100; Selhofer Josef,
St. Martin, S 10; Seböck Anna, Kittsee, S 20;
Sejkot Hermine, Wien, XL, S 10; Spalensky
Johann, Wien, X., S 10; Slama Viktor. Wien,
VIL, S 50; Selassda Sofie, Plosdorf, S 10; Seidl
Karl, Lang-Enzersdorf, S 30; Szabo Alexander,
Wien, L, S 5; Suchanek Franz, Wien, XV.,
S 20; Spanner Maria, Wien, XVL, S 10; Serbur
Maria Wien, XIII., S 10; Schön Johann, Untern,
S 21; Schlosser Kurt, Wien, XIII., S 20; Schön¬
lein Alfred. Wien, XV., S 50; Schaffer Elise,
Zeltweg, S 50; Schober Marie. Stockerau, S 40;
Schmidt Rudolf, Liesing, S HO; Schmidt Franz,
Hornstein, S 20; Schimek Maria, Wien, IIL,
S 20; Sched Josef, Unterhöflein, S 50; Schulz
Johann. Wien, XVL, S 20; Schnöcker Eduard,
Kritzendorf, S 20; Schall Maria, Wien. XVL,
S 10; Schweiger Anna, Wien, XV., S 20;
Schedlbauer Fritzi, Unterlanzendorf, S 20;
Schönemann Rudolfine, Winklern, S 50; Stein
Rosa, Wien, XV., S 20; Stichelberger Robert,
Dipl.-Ing., Linz, S 20; Stoßfellner Georg, Wien-
Mödling, S IGO; Stupka Th. und L, Klosterneu¬
burg, S 20; Steiner Franz. Wien, IIL, S 20;
Steinzdörfer Franz, Wien, IX., S 50; Steininger
Anton, Linz, S 50; Steindl Ingaz, Kemmelbach,
S 30; Strack Alois, Wien, XIII., S 10; Stadl¬
mann Hans, Gschwandt, S 30; Steiner Arnold,
Berndorf 1, S 70; Tollinger Franz. Wien, S 10;
Tiefengraber Grete, Klein-St. Paul, S 40;
Tomschi Martina, Wien, S 200; Türkei Otto,
Wien XVL, S 50; Tauer Peter, Gmunden, S 10;
Tietz, Wien XV., S 5; Tiefenböck Gretl, Palt,
S 10O; Turnheim E. und J., Klosterneuburg,
S 10; Tögel Viktor, Wien, XXL. S 10; Un¬
bekannter Spender, Wien, S 500; Unbekannter
Spender Baden, S 20; Unbekannter Einzahler
(Bau- und Holzarbeiter), S 34; Unbekannter
Spender, S 10; Urianek Josef, Wien. XX., S 10;
Vogl Anna. Atzgersdorf, S 10; Vieider Josef,
Amstetten, S 20; Otte Viktor. Wien. S 100;
Veits Johann, Hadersdorf-Weidlingau, S 50;
Wrba Franz, Wien, V., S 10; Wolf Emilie,
Wien, XIX., S 20; Wechselberqer Dir., Schwaz,
S 50; Werner Heinz, Wien, IV., S 20; Walch
Karl, Dir., Wien, IV., S 100; Weber Karl,
Wien, XVIIL, S 10; Wilfihger Leonhard, Wien,
VIL, S 10; Wech Leopold, Wien, XXL, S 20;
Wifergall Charlotte, Berg, N.-ö., S 10; Wagner
Erich Kalten’.eutgeben, S 10; Weilgöni Joh.,
Biosdorf, S 20; Wiche Roman, Liesing, S 55;
Weinkopf Marianne, Allentsteig, S 10; Woller
Juliane, Wien, IIL, S 20; Weis Berta, Wien,
IL, S 20; Zimmermann, Wien, XVII. S 10;
Zelenka, Wien, X., S 30; Zeidling Anton,
Herzogenburg, S 120; Zeitler Josef, Neu-
Purkersdorf, S 20; Zwanziger E., Wien, VIL,
S 20; Zulehner A., Wien, V., S 20.
Adelsberger O. u. K., Wien, VIL, S 50; Brock
Maria, Wien, XIII., S 20; Czaker Johann, Wien,
XII,. S 50; Gerdinitsch Franziska, St. Pölten,
S 10; Kaaden Gustav, Bischofshofen, S 20;
Kreische Rudolf, Türnitz, S 10; Musil Karl,
Wieselburg, S 10; Panos A., Wien, XVII., S 10;
Remschek Anna', Wien, XX., S 10; Riemer L.
u. E., Unter-Tullnerbach, S 20; Smola Karl,
Wien, XIV., S 20; Unbekannte Spender (Bez.-
Sekr. Neunkirchen d. ÖGB) S 110; Unbekannter
Spender S 20.
Organisationen usw.
Arbeiterkammer Gmunden, S 15; Arbeiter¬
bank A. G., Wien, L, S 100.000; Arbeiter-
Schwimmverein, Wien, V., S 1000; Betriebskurs
der Bau- und Holzarbeiter in Weinberg, Kefer¬
markt, S 249; 2. Klasse der Frauengewerbe¬
schule Wels, S 320; Gewerkschaft der Bau-
und Holzarbeiter, Landessekr. Tirol, Innsbruck,
S 20; Gewerkschaft der Bau- und Holzarbeiter,
Sektion Spezialisten, Wien, VIL, S 2G0; Ge¬
werkschaft der Arbeiter im Hotel- und Gast¬
gewerbe, Wien, IV., S 10.000; Gewerkschaft
der Bediensteten im Handel, Transport und
Verkehr, Ortsgruppe Wels, S 458,80; Gewerk¬
schaft der Arbeiter in der Land- und Forst¬
wirtschaft, Wien, VL, S 20.000; Gewerkschaft
der Angestellten in der Privatwirtschaft,
Wien, L, S 75.000; Gewerkschaft der Arbeiter
der ehern. Industrie, Wien, VL, S 21.049,50;
Gewerkschaft der Eisenbahner, Wien, V ,
S 50.000; Gewerkschaft der Arbeiter der
graphischen Industrie (Sammelergebnis), Wien,
VIL, S 50.000; Gewerkschaft der Bau- und
Holzarbeiter, Fachausschuß der Wiener Bau¬
hauptgewerbe, S 2500; Gewerkschaft der
Bau- und Holzarbeiter, Landesltg. Burgenland,
S 2000; Gewerkschaft der Bau- und Holzarbei¬
ter, Wien, VIL, S 50.000; Gewerkschaft der
Post- und Telegraphenbediensteten, Wien, L,
S 20.100; Gewerkschaft der Arbeiter der
chemischen Industrie, Ortsgruppe Wien, XIL,
S 200; Gewerkschaft der Arbeiter für persönl.
Dienstleistungen, Wien, VL, Sektion Haus¬
besorger, Zentrale, S 100; Gev/erkschaft der
Metall- und Bergarbeiter, Ortsgruppe VIII.,
Wien, XIL, S 1000; Gewerkschaft der Arbeiter
für persönl. Dienstleistungen, Sektion Haus¬
besorger, Ortsgruppe, Wien, XIV., S 141; Ge¬
werkschaft der Arbeiter der ehern. Industrie,
Ortsgruppe, Wien, XV., S 200; Gewerkschaft
der Land- und Forstarbeiter. Neubau S 30;
Gewerkschaft der Angestellten der freien
Berufe, Wien, IX., S 20.000; Gewerkschaft der
Gemeiudebediensteten, Landesgruppe Linz,
S 5000; Gewerkschaft der Gemeindebedienste-•
ten, Wien, IX., S 7000, Gewerkschaft der _Ge-
meindebediensteten, Wien, IX., S 50.000; Ge¬
werkschaft der öffentlich Bediensteten, Landes¬
vorstand Linz, S 2CC3; Gewerkschaft dar Textil¬
arbeiter, Ortsgruppe Feiixdorf, S 1000; Geweik-
schaft der Bau- und Holzarbeiter, Ortsgruppe
Schwechat, S 200; Gewerkschaft der Angestell¬
ten in der Privatwirtschaft, Ortsgruppe Zelt¬
weg, S 400; Gewerkschaft der Metall- und
Bergarbeiter, Ortsgruppe Gailitz, S 2000; Ge¬
werkschaft der Bau- und Holzarbeiter, Wien,
VIL, S 100.000; Gewerkschaft der Lebens- und
Genußmittelarbeiter, Wien. VIII., S 30.000;
Gewerkschaft der Arbeiter der ehern. Industrie.
Wien, VL, S 75.000; Gewerkschaft der Arbeiter
in der Land- und Forstwirtschaft, Ortsgruppe
Ulreichsberg, S COO; Gewerkschaft der Be¬
diensteten im Handel, Transport und Verkehr
Wien, L, S 50.000; Gewerkschaft der Bau- und
Holzarbeiter, Zahlstelle Lockenhaus, S 725;
Gewerkschaft der Angestellten in der Privat¬
wirtschaft, Ortsgruppe Retz, S 100; Gewerk¬
schaft der Angestellten der freien Berufe
(Nachtrag). Wien, IX., S 3000; Gewerkschaft
der Bau- und Holzarbeiter Ortsgruppe Furth,
S 200; Gewerkschaft der Metall- und Berg¬
arbeiter, Wien, L, S lOQ.OOO; Gewerkschaft der
Textil-, Bekleidungs- und Lederarbeiter, Wien.
VL, S 100.000; Gewerkschaft der Eisenbahner,
Ortsgruope St. Pölten, S 1000; Gehilfenaus¬
schuß der Maler, Anstreicher, Lackierer, Wien,
VIL, S 1000; Jugenderholungsheim Wieselburg
des CGB, S 133; Jugenderholungsheim des
ÖGB, Mittewald bei Villach, S 110; Kammer
für Arbeiter und Angestellte in Niederösterr.,
Wien, L, S 25.000; Mädchenheim Hasenleiten,
Wien, XL, S 184,50; M idchenhauptscfiule,
Wien, IL, S 185; österr. Gewerkschaftsbund,
Ortsgruppe Neuwartenburg, S 105; österr.
Gev/erkschaftsbund, Ortsgruppe Stadt Haag,
S 200; österr. Gewerkschaftsbund, Landesltg.
Tirol, Innsbruck, S 712; österr. Volksfürsorge.
Wien, L, S 5000; ,.Ro*e Falken", Gruppe Vor-
dernberg, S 20; SJ, Gruppe Parndorf. S 145;
Volkstheater, Ges. m. b. IL, Wien, VIL S 5000;
Gewerkschaft der Bau- und Holzarbeiter.
Sekt. Rauchfangkehrer, Wien, L, S 556; Ge¬
werkschaft der Bau- und Holzarbeiter, Zahl¬
stelle 20, S 66.
Die Gesamtsumme der hier ausge¬
wiesenen Spenden beträgt
1,746.812,24 Schilling
Bis einschließlich 20. Februar sind
damit Spenden in der Gesamthöhe von
2,373.805,55 Schilling
eingelangt. Mit den nach Redaktions-
schluH (26. Februar 1953) eingelangten
Beträgen ergibt sich bereits eine
Summe von
2,762.449,83 Schilling
-Sa mmm/mMBt*. '•f’ifiBfffe -V**- “tn MX- ?'rmetw
Seite 8 Nr. 135 SOLIDARITÄT