85
Mühlböck, Vanessa (2018): Wer profitiert von einer Senkung der Körperschaftsteuer?
https://awblog.at/senkung-koerperschaftssteuer/ (30.10.2021).
MRV 67/25 (2021): Vortrag an den Ministerrat Gründung einer Umweltstiftung sowie einer
Verkehrsstiftung. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:7687ad2b-448d-4354-9db1-
54ef86ae6276/67_25_mrv.pdf (20.10.2021).
Mokre, Patrick/Foissner, Franzika (2021): Die meisten Ökonom*innen halten ein degressives
Arbeitslosengeld für Blödsinn. https://awblog.at/oekonominnen-halten-degressives-arbeitslosengeld-
fuer-bloedsinn/ (21.10.2021).
NaBe-Plattform/BMK (2021): Aktionsplan & Kernkriterien für die Beschaffung nachhaltiger Produkte
und Leistungen. https://www.nabe.gv.at/wp-content/uploads/2021/06/naBe-Aktionsplan-2020.pdf
(29.10.2021).
OECD (2021): OECD Government at a Glance 2021.https://www.oecd-ilibrary.org/sites/75f92d89-
en/index.html?itemId=/content/component/75f92d89-en (28.10.2021).
Österreichische Diabetes Gesellschaft (2019): Auch im Sommer ist barfuß gehen für Menschen mit
Diabetischer Polyneuropathie keinesfalls zu empfehlen! Presseinformation 15.7.2019.
https://www.oedg.at/1907_PR_diabetischer-fuss.html (29.10.2021).
Rechnungshof (2021a): Bundesrechnungsabschluss 2020, Zahlenteil Bund.
https://www.rechnungshof.gv.at/rh/home/home_1/home_9/BRA_2019_Zahlenteil_Bund.pdf
(25.10.2021).
Rechnungshof (2021b): Bundesrechnungsabschluss 2020, Textteil Band?1: BUND.
https://www.rechnungshof.gv.at/rh/home/home_1/home_9/BRA_2020_BUND_Textteil_Band_1_BF.pd
f (25.10.2021).
Pessl, Gabriele / Steiner, Mario (2021): COVID-19 und Distance-Schooling: Folgt aus der
Gesundheits- nun auch eine Bildungskrise? In: Sandner, Günter / Ginner, Boris (Hrsg.),
Emanzipatorische Bildung. Wege aus der sozialen Ungleichheit, 180-196. Wien: Mandelbaum
Verlag.Piketty, Thomas (2014): Das Kapital im 21. Jahrhundert. München: C.H.Beck.
Premrov, Tamara / Geyer, Leonhard / Prinz, Nicolas (2021): Arbeit für Alle? Kosten und
Verteilungswirkungen einer Jobgarantie für Langzeitbeschäftigungslose in Österreich. Materialien zu
Wirtschaft und Gesellschaft 225.
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/resolver?urn=urn:nbn:at:at-akw:g-3835144 (25.10.2021).
Rappold, Elisabeth; Juraszovich, Brigitte (2019): Pflegepersonal-Bedarfsprognose für Österreich.
Wien: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, Wien.
Rappold Elisabeth, Mathis-Edenhofer, Stefan (2020): MTD-Personalprognose für Österreich bis 2030.
Gesundheit Österreich, Wien.
Riedel, Monika (2021): Ausbau der Pflege aus gesamtwirtschaftlicher Sicht. IHS Policy Brief Nr.
2/2021, Mai 2021. https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/5807/9/ihs-policy-brief-2021-riedel-ausbau-der-
pflege.pdf (22.10.2021).
Schmich, Juliane/Itzlinger-Bruneforth, Ursula (Hrsg.) (2019): TALIS 2018 (Band 1).
Rahmenbedingungen des schulischen Lehrens und Lernens aus Sicht von Lehrkräften und
Schulleitungen im internationalen Vergleich. Graz: Leykam. DOI: http://doi.org/10.17888/talis2018-1
Schmidt, Andrea E. (2021a): Es geht um mehr als Krankenhausbetten. Gesundheitspolitische Lehren
der Coronakrise. Marie Jahoda – Otto Bauer Institut: Policy Brief 06/2021 Perspektiven.
https://jbi.or.at/wp-content/uploads/2021/09/Perspektiven_2021_06.pdf (25.10.2021).