» Pensionsharmonisierung:
eine weitere Schmerztherapie statt Heilung
der verunglückten Pensionsreform. «
lesamtzeugnis
Pensionsharmonisierung:
'•^gns
Sc""22P
SP»
V-,
Nicht-genügencÜ!
Die Voraussetzungen zum Erreichen des Klassenziels waren
denkbar gut: Vom ÖGB lag ein fertig abgekantetes Experten-
Modell „Österreich-Pension" auf dem Tisch.
Die wesentlichen Punkte der ÖGB-Formel kann auch
xder Bundeskanzler bald nachsprechen:„65 / 45 / 80",
äHelrechnung", „Stichtaglösung", „Pensionskonto".
Damit isf-al^er die Lernbereitschaft der Regierung erschöpft.
In wichtigen Gegenständen wie „Frauenpensionsalter",
„Ersatzzeiten", „Schvyerarbeiterregelung" oder „Verhinderung
weiterer überfallsartig&r-Pensionskürzungen" wirkt sie leider
wenig aufnahmebereit. Auomtiehrfache Nachhilfe-Verhandlungen
können daran nichts mehr ände?
G
Das „Nicht-genügend" für die Regierungsvorlage zuc
Pensionsharmonisierung war nicht mehr zinrcj-hiodern.
DGB
Österreichischer
Gewerkschaftsbund
El
Ein Ersuchen des Verlages an den Briefträger:
Falls Sie diese Zeitschrift nicht zustellen können, teilen Sie
uns bitte hier den Grund und gegebenenfalls die neue oder
richtige Anschrift mit
AW
/ / /
Straße/Gasse Haus-Nr./Stiege/Stock/Tür
Postleitzahl Ort
Besten Dank
02Z031759M P. b. b. Erscheinungsort Wien VERLAGSPOSTAMT 1230
Gl
»
ü