23. Jahrgang ( 1 997), Heft 4 Wirtschaft und Gesellschaft "Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft" sind unregelmäßig erschei­ nende Hefte, in denen aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik behandelt werden. Sie sollen in erster Linie Informationsmaterial und Diskussionsgrundlage für an diesen Fragen Interessierte darstellen. Heft 1 -51 : vergriffen Heft 52: Beschäftigung und wirtschaftliche Dynamik in Europa; Oktober 1 994 Heft 53: Aspekte der Arbeitsmarktintegration von Lehranfängern; September 1 994 Heft 54: Saisonale Muster von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in Öster­ reich; September 1 994 Heft 55: Interessenssysteme und Politik, Versuch einer Evaluierung; Jänner 1 995 Heft 56: vergriffen Heft 57: Anmerkungen zum Verhalten börsenemittierender Unternehmen aus einzel- und gesamtwirtschaftlicher Sicht; Juni 1 995 Heft 58: Kosten und Finanzierung der Lehrlingsausbildung - Empirische und konzeptionelle Probleme; Oktober 1 995 Heft 59: Entwicklung und Zukunft der Österreichischen Sozialpartnerschaft; Dezember 1 995 Heft 60: Argumente zur Pflichtmitgliedschaft in den Kammern; Dezember 1 995 Heft 61 : Zwischen Erwerbstätigkeit und Familie; Die Verteilungssituation un? selbständig beschäftigter Frauen in Österreich; März 1996 Heft 62: 75 Jahre Wirtschaftspolitik der Arbeiterkammer; Juni 1 996 Heft 63: Vermögen, Erben und Erbschaftssteuer in Österreich; Februar 1 997 Heft 64: Das EU-Budget; April 1 997 Heft 65: Internationaler Wettbewerb: Herausforderung für Lohn- und Beschäf­ tigungspolitik; Mai 1 997 Heft 66: Beschäftigungs- und Budgetpolitik: Erfahrungen in Irland, den Nie­ derlanden, Dänemark - und was daraus zu lernen ist; Juni 1 997 Heft 67: Die betrieblichen Kosten der Lehrlingsausbildung; Juni 1 997 Heft 68: Grundsätze und Wirkungsweise der europäischen Beschäftigungs­ und Arbeitsmarktpolitik; Juli 1 997 Eigentümer, Verleger, Herausgeber und Vervielfältiger: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien; Alle: 1041 Wien, Prinz Eugen-Straße 20-22, Postfach 534 1 76